Zu einer ersten Standortbestimmung in diesem Jahr ist eine kleine Gruppe Sportlerinnen am 11.01.2025 nach Erfurt gefahren, um bei den offenen Thüringer Hallen-Landesmeisterschaften zu starten. Da die Trainingssituation in diesem Jahr aufgrund der Sanierung der Brandbergehalle schwierig ist, wollten sie wissen, wo sie aktuell im Training stehen.

 

Für Claudia Franke (W45) war es sogar ihr allererster Wettkampf. Sie startete mutig über die 400 m und die 200 m. Dabei erreichte sie mit 77,49 s über die 400 m den 4. Platz und in 34,61 s über die 200 m den 5. Platz. Die Freude und Erleichterung über diese gelungene Prämiere war für alle sichtlich spürbar. Wir freuen uns über viele weitere gemeinsame Wettkämpfe mit ihr.

Für Esther (W45) war es der erste Wettkampf im USV-Trikot. Mit all ihrer Routine absolvierte sie einen starken 200 m in 29,63 s und wurde damit Vizemeister.

Unser Routinier Annett (W45) startete über 400 m und 200 m und überzeugte in beiden Läufen vor allem mit ihrem Finish. In beiden Läufen konnte sie sich durchsetzen. Jetzt ist sie über 400 m Thüringer Landesmeister (65,77 s) und wurde über 200 m insgesamt Dritter mit 29,89 s.

Claudia Klektau startet in diesem Jahr in einer neuen Altersklasse (W50) und durfte deshalb zum ersten Mal mit der 3 kg-Kugel stoßen. Sie verbesserte ihre Leistung sofort um fast einen Meter und wurde mit 9,96 m verdient Vizemeisterin.

Sandra (W50) versuchte sich über die 60 m Hürden. Nach mehreren Pannen und Schwierigkeiten der Kampfrichter die Hürden auch richtig aufzustellen, konnte sie in einem kontrollierten Lauf in 10,70 s die Ziellinie überqueren. Damit gelang die Norm für die Hallen-DM im März in Frankfurt/Main.

Im allerletzten Lauf des Tages startete dann noch die 4x200 m Staffel der W40 in der Besetzung Sandra, Esther, Claudia Klektau und Annett. Auch hier war das Ziel, die DM-Hallennorm zu schaffen. Mit 2:06,63 min gelang das problemlos. 

 

Somit ging ein erfolgreicher Tag in Erfurt zu Ende, bei dem es am Ende nur glückliche Gesichter gab.